Veranstaltungen
Biergarten geöffnet
Alljährlich: 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag
Auf in die Alte Försterei Briescht am 1. Mai, zu Himmelfahrt und am Pfingstsonntag
Alljährlich beginnt am 1. Mai die Veranstaltungssaison in der Alten Försterei Briescht und der Kaffee- und Biergarten wird geöffnet. Im Schatten des alten Nussbaums kann man bei Kaffee und Kuchen oder einem frisch Gezapften den Feiertag in dörflicher Idylle genießen.
Für Himmelfahrtsausflügler ist die Alte Försterei eine traditionelle und beliebte Anfahrtsstation für eine Rast in schöner Umgebung. Dabei in diesem Jahr abermals die beliebte Liveband Whiskey, Milk & Water. Für des Radler´s Stärkung stehen Kaffee & Kuchen, Grillwurst, Fischbrötchen und frisch gezapftes Bier bereit.
Ob per Rad, per Automobil oder per Pedes - auch am Pfingstsonntag die Alte Försterei ein ideales Ausflugsziel.
Neben einem kleinen Antiquitäten- & Hoftrödelmarkt unter den alten großen Eichen lädt der Biergarten zum Verweilen, Plaudern und Entspannen ein. Musikalisch begleitet wird der Tag von OTTO´s FIVE O´CLOCK JAZZQUARTETT.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils ab 11 Uhr und enden um 18 Uhr.
Sunset Deluxe Jazz, Swing, Bossa Nova
SONNTAG / 15. SEPTEMBER 2024 / 14 UHR FORSTHOF

Beschwingt in den Herbst! Am Sonntag dem 15. September wird zum traditionellen "Federweißer-Nachmittag" in die Alte Försterei Briescht eingeladen. Eine Stimme, eine Jazzgitarre - und viel Spaß am Improvisieren: so wandeln Mica Wanner (Gesang) und Olaf Schümann (Gitarre) auf den Spuren der großen Duos der Jazzgeschichte in eben dieser kleinen Besetzung, wie z.B. Ella Fitzgerald und Joe Pass.Aber nicht nur klassische Jazz- und Swingstandards stehen auf dem Programm. Bossa Nova-Rhythmen sorgen für (spät-) sommerliches Latin-Feeling in der Alten Försterei, und auch einige Lieblingssongs aus dem Pop & Soul-Genre dürfen nicht fehlen. So ergibt sich eine charmante Melange aus entspannter Hintergrundmusik und konzertantem Jazz-Flair.Dazu gibt es passend zur Jahreszeit Federweißer und Zwiebelspeckkuchen.
Einlass ab 13 Uhr. Der Eintritt kostet 10 EUR.